Finanzanalyse verstehen, nicht nur berechnen

Bilanzen erzählen Geschichten über Unternehmen. Wir zeigen Ihnen, wie man diese Geschichten liest, interpretiert und für fundierte Entscheidungen nutzt.

Programm entdecken

Zahlen in Kontext setzen

Eine Bilanz zu lesen ist eine Sache. Verstehen, was die Zahlen wirklich bedeuten, ist etwas ganz anderes. Und genau da fängt es an, interessant zu werden.

Unsere Teilnehmer lernen, Geschäftsberichte nicht als trockene Pflichtübung zu sehen, sondern als Werkzeug zur Einschätzung von Chancen und Risiken. Sie entwickeln einen Blick dafür, was hinter Kennzahlen steckt und wie man unterschiedliche Bilanzierungsansätze erkennt.

Das Herbstprogramm 2025 startet im September und richtet sich an Menschen, die beruflich oder privat fundierte Entscheidungen auf Basis von Finanzdaten treffen möchten.

Professionelle Finanzanalyse Arbeitsumgebung

Was Sie bei uns entwickeln

Analytisches Denken

Sie lernen, Zusammenhänge zwischen verschiedenen Bilanzpositionen zu erkennen und Warnzeichen frühzeitig zu identifizieren.

Praktische Methodik

Arbeit mit echten Geschäftsberichten von Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnungen.

Kritische Bewertung

Sie entwickeln die Fähigkeit, Geschäftsberichte kritisch zu hinterfragen und unterschiedliche Perspektiven einzunehmen.

Wie Sie sich Schritt für Schritt weiterentwickeln

Grundlagen der Bilanzanalyse
1

Fundament schaffen

Bilanzstruktur verstehen, Positionen einordnen können und die Logik hinter verschiedenen Bewertungsansätzen nachvollziehen. Hier geht es darum, ein solides Grundverständnis aufzubauen.

Kennzahlenanalyse in der Praxis
2

Kennzahlen richtig einsetzen

Rentabilität, Liquidität, Verschuldung – Sie lernen nicht nur die Formeln, sondern vor allem deren Aussagekraft und Grenzen kennen. Wann ist welche Kennzahl relevant?

Praktische Fallstudien
3

Anwendung an Fallbeispielen

Mit echten Geschäftsberichten arbeiten, Branchen vergleichen und eigene Analysen erstellen. Hier verbinden Sie Theorie mit praktischer Anwendung.

Von Praktikern lernen

Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung und Finanzabteilungen mit. Sie kennen nicht nur die Theorie, sondern auch die Realität der Finanzanalyse.

Die Kurse sind bewusst kompakt gehalten, damit Sie zügig vorankommen können. Gleichzeitig bleibt genug Raum für Fragen und individuelle Beispiele.

Nächste Veranstaltungen
Dozent Henrik Strauß

Henrik Strauß

Bilanzanalytiker

15 Jahre Erfahrung in der Bewertung mittelständischer Unternehmen verschiedener Branchen.

Dozent Lennart Öktem

Lennart Öktem

Finanzberater

Spezialist für Cashflow-Analyse und Liquiditätsplanung in dynamischen Märkten.

Moderne Lernumgebung für Finanzanalyse

Flexibel lernen, praktisch anwenden

Unsere Kurse kombinieren Online-Module mit Präsenzworkshops in Hamburg. Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst und können die Inhalte direkt in Ihrer beruflichen Praxis testen.

Die nächsten Programme starten im September 2025. Teilnehmerzahl bewusst begrenzt, damit genug Zeit für Diskussionen und individuelle Fragen bleibt.

Wenn Sie mehr über konkrete Inhalte und Termine erfahren möchten, schauen Sie sich unser detailliertes Programm an oder kontaktieren Sie uns direkt.